
Die Fahrzeugelektronik und insbesondere die dazugehörige Software werden immer komplexer. Es werden ständig neue Funktionen entwickelt, die untereinander aber auch mit externen Backends vernetzt sind. Mit dieser Komplexität steigt auch die Zahl der Tests, die im Rahmen der Absicherung durchzuführen sind. Im Bereich der automatischen Fahrfunktionen wird beispielsweise von mehreren 100 Mio. Testkilometern ausgegangen, die zur Freigabe einer Version nötig sind. Eine vollständig manuelle Absicherung dieser Funktionen und Systeme ist allein auf Grund der Vielzahl nachzustellender Verkehrssituationen kaum möglich und wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Testautomatisierungslösungen und Simulationsumgebungen erlauben hingegen die Erstellung und reproduzierbare Ausführung nahezu beliebiger Testfälle und Szenarien. Bereits während der Entwicklungsphase kann somit kontinuierlich die Qualität sichergestellt werden, sowohl für einzelne Funktionen aber auch auf Steuergeräte- oder Fahrzeugebene.
Die NORDSYS unterstützt Sie bei der Konzeption und Entwicklung von Testautomatisierungs- und Simulationslösungen.