Durch die Funktionsvielfalt von Fahrerassistenz- und Infotainmentsystemen im und um das Fahrzeug, wächst der Anteil komplexer Hard- und Software in modernen Automotive Systemarchitekturen zunehmend. Fahrzeuge sind miteinander, mit mobilen Endgeräten, mit Cloud-Funktionen sowie mit der Infrastruktur vernetzt. Der Mensch steht im Mittelpunkt einer immer größer werdenden Funktionsvielfalt, die sowohl intuitiv nutzerbar als auch sicher, verlässlich und nachhaltig beherrschbar sein muss.
Für diese Anforderungen sind Systemarchitekturen und Vernetzungskonzepte erforderlich, die, beginnend mit der Entwicklung bis hin zur Serie, eine solide Grundlage bezüglich Skalierbarkeit, Performance, Verlässlichkeit und Sicherheit bieten.
Die NORDSYS unterstützt Sie bei der Konzeption und Entwicklung von Automotive Systemarchitekturen und Vernetzungskonzepten der Zukunft.